Ortsgruppe Gundelfingen-Breisgau
Jetzt spenden Mitglied werden

Über uns....

Die BUND-Gruppe Gundelfingen im Breisgau

Gundelfingen - Wildtal - Heuweiler


Global denken und lokal handeln - das ist das Ziel unserer BUND-Ortsgruppe, die bereits am 22. März 1983 von Gundelfinger Bürgern gegründet wurde. Wir fördern die Ziele des Bundes für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) auf örtlicher Ebene und wollen in Zusammenarbeit mit der Gemeinde, den Bauern, Winzern, dem Forst und Garteneigentümern oder Pächtern Wege suchen, unsere über Jahrtausende gewachsene Kulturlandschaft mit ihrem einst so enormen Artenreichtum wirksam zu schützen. Wir versuchen, dieses uns hier anvertraute Stück Erde davor zu bewahren, durch kurzfristige ökonomische Zwänge leergeräumt zu werden.

Wenn wir bedauern, dass am Amazonas Wälder für billiges Soja oder Palmenöl geopfert werden, so haben wir erst recht hier die Verantwortung hinzuschauen und zu handeln, wenn wertvolle Wiesenflächen mit blühenden Kräutern, alte Bäume mit Hohlräumen für seltene Höhlenbrüter oder Auen mit scheinbar nutzlosen Pappeln oder Weidengehölzen dem Gewinnstreben geopfert werden.

Wir wollen zudem aufzeigen, dass unser täglicher Konsum überdacht werden muss. So bedrohen beispielsweise viele Billigprodukte, die wir in den Lebensmittelgeschäften finden, unsere Erde und die wertvolle globale Artenvielfalt. Deshalb werben wir dafür, lokal und nachhaltig einzukaufen. Auf den Gundelfinger Wochenmärkten am Mittwoch und Freitag findet außerdem ganz nebenbei Begegnung statt.

Etwas mehr als 200 Bürger sind Mitglieder der BUND-Ortsgruppe, von denen etwa 15 die aktive Arbeit tragen. Wir pflegen seit langem einen guten Kontakt zur Gemeinde und Verwaltung Gundelfingen. Der BUND ist Mitglied der Vereinsgemeinschaft Gundelfingen mit Wildtal und Heuweiler.

Es ist schön und macht uns viel Freude, gemeinsam Aktionen zu planen und umzusetzen. Unsere Aufgaben wachsen ständig. Deshalb freuen wir uns sehr über weitere helfende Hände und sind natürlich auch offen für neue Ideen. Gemeinschaft ist uns wichtig, und so sind gemeinsame Unternehmungen wie Exkursionen mit kulinarischem Ausklang schöne Höhepunkte im Jahreskalender unserer Ortsgruppe.

André Grabs

Vorstand

Schwerpunkte:

  • Gutachten und Stellungnahmen
  • Landwirtschaft
  • Entomologie - Schmetterlingsexperte
  • Öffentlichkeitsarbeit

Katharina Kohr Schmidt

Vorständin

Schwerpunkte:

  • Klimaschutz
  • Neophytenbekämpfung
  • Plastikreduktion
  • Earth hour
  • Amphibienschutz
  • Wiesenpflege
  • Kindergruppe BUNT-Spechte

Regina Weinrich

 

Vorständin

Schwerpunkte:

Kommunalpolitik

Veranstaltungen

Pressearbeit

 

 

Ariane Bunjes

Kassenwartin

Schwerpunkte:

  • Finanzen
  • Amphibienschutz
  • Lebendige Gärten - Wildblumeninseln
  • Landschaftspflege